Kulturmontag am 1. Juli 2019
Karl Volk: Die Verehrung des heiligen Gregorius in Villingen
Unerwartete Entwicklungen, verursacht durch einzelne Personen (Benedikt, Franz von Assisi, Martin Luther, Ignatius von Loyola), sind in der Kirchengeschichte keine Seltenheit.
In Villingen brachte die Begeisterung des Adligen und Malteserritters mit dem Titel eines Reichsfürsten Franciscus von Sonnenberg für den heiligen Gregorius eine wesentliche Bereicherung der Glaubensausübung.
Ein Vergleich: Verschiedene Formen der Volksfrömmigkeit in Villingen, St. Georgen und Triberg vom 17. bis 19. Jahrhundert.
Veranstaltungsort
Schwarzwaldmuseum Triberg
Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei
Der Referent
Karl Volk, Lehrer im Ruhestand, ist bekannt als Triberger Heimatforscher und Autor zahlreicher heimatkundlicher und lokalhistorischer Veröffentlichungen.
